28.02.2008

Neues aus Broom...

de ehre,
so ich bin ja hier schon ne ganze weile und muss sagen ich fuehl mich hier sau wohl. :-) Liegt vielleicht auch an dem super Hostel und an den Leuten hier. Das einzigste das einen hier fertig machen kann, ist die Hitze und die feuchte Luft. Aber dafuer gibts ja einen Pool im Hostel in dem man sich abkuehlen kann. Ansonsten gehts am Abend immer zum Strand um den Sonnenuntergang anzuschauen. Das ist ja der bekannteste und schoenste in Australien....zumindest reden hier alle davon aber ich bin wahrscheinlich schon zu verwoehnt. Besser gesagt ich hab schon bessere in Australien gesehen. Aber was ja nicht ist..... Ich werde wahrscheinlich in der naechsten Woche an einer Tour teilnehmen. Dann gehts mit dem Allrad Fahrzeug ab in die Kimberleys. Aber muss erst noch abchecken ob zur Zeit Touren moeglich sind, wegen dem Regen. Ich hab euch Bilder vom Schnorcheln hochgeladen. Sind ganz schoen geworden, bis auf die Bilder mit den Haien drauf. Als ich die Schildkroeten gesehen habe, hatte ich natuerlich meine Kamera nicht dabei. Aber egal. Und fuer Kathrin hab ich EXTRA einen kleinen Vorgeschmack von Broome hochgeladen. Bis zum naechsten mal...

Euer Gerhard
_____________________________________________________________

21.02.2008

Broome

Hallo...

Ich habs mir doch anders ueberlegt und bin bereits bis nach Broome gefahren. Das Wetter dort war besser und Port Hedland ist einfach nur haesslich. Ist halt so ne Industriestadt. Es war immer nur bewoelkt und das hat mich voll runtergezogen :-). Da bin ich dann lieber weiter. Auf den Weg nach Broome (600 km durch nix mal wieder) hab ich einen Iren getroffen. Der macht die gleiche Runde wie ich aber mit dem Fahrrad. Den hab ich dann 10 min mitgezogen und durchs Fenster unterhalten. 150 km schafft er am Tag. Denk mal das ist nicht schlecht und nach seiner Laune nach macht ihm das auch noch Spass durch 40 Grad zu fahren und immer den Autos hinterher zu schauen. Wahnsinn. Broome ist ein kleines schoenes Staedtchen. Mit 14 000 Einwohnern zaehlt es zwar nicht zu den groessten Staedten aber durch die Perlenfarmen hat es sich einen Namen gemacht. Broome besitzt ja sogar einen Internationalen Flughafen. Unvorstellbar, ein Flughafen in Hilpoltstein, selbst das hat ja noch mehr Einwohner. Ich hab mich jetzt erst mal in ein Hostel eingemietet damit ich mal wieder ein gescheites Bett hab und den Regen nicht immer im Auto verbringen muss. Sonst gibts nichts neues. Mir gehts gut...eh klar. Bilder gibts dann irgendwann naechste Woche.

Lassts euch gut gehen und bis zum naechsten mal...
Gerhard

_____________________________________________________________

18.02.2008

Karijini National Park

Servus

Sitze gerade in Port Hedland an der Nordkueste und verfolge aufmerksam den Wetterbericht im Radio. Gestern war Zyklon Warnung. Zum Glueck ist dieser an uns vorbei gezogen und beschaeftigt jetzt das Gebiet um Exmouth. Zu letzter Woche.

Nach Exmouth sind wir dann mal wieder einen ganzen Tag im Auto unterwegs gewesen. 600 km bis zum naechsten National Park waren angesagt. Zum Glueck aenderte sich die Landschaft mal wieder und es wurde immer huegeliger und gruener. Das war aber auch schon das einzigste Highlight. Die naechste "groessere" Stadt war dann Tom Price. Hier dreht sich alles um die Minenarbeit. Besser gesagt die ganze Stadt lebt davon. Wir wollten dort auch eine Minentour machen, aber da gerade Nebensaison ist und nicht viel los ist waren es nicht genuegend Personen, die daran teilnehmen wollten. Ich glaub eher, die hatten keinen Bock darauf. Aber egal. Von Tom Price ging es dann weiter in den Karijini National Park wo uns 40 Grad erwarteten. Zum Glueck gibt es dort Natuerliche Pools wo wir uns abfrischen konnten. Das beste aber waren die Schluchten. Man musste mit Badehose bekleidet in die Schluchten hinabsteigen. Von dort gings dann durch das enge Gestein bis zu tiefen Wasserloechern die man nur durch schwimmen ueberqueren konnte. Normalerweise haette man Kletterseile benoetigt aber wir haben es auch so ueberlebt. Das war klasse und hat mir fast besser gefallen als das Schnorcheln am Ningaloo Reef. Wir sind dort glaub ich 4 Tage geblieben und sind danach weiter nach Newman. Eine weitere Minenstadt. Aber auch hier hatten wir wieder kein Glueck mit einer Minentour. Von Tom Price hindurch durch den Karijini bis ins 450 km entfernte Newman gab es keine Tankstelle. Das war bis jetzt die laengste Strecke, die ich ohne eine Tankstelle zu sehen, gefahren bin.

Nun sitz ich in Port Hedland und warte auf den 10 Maerz. Also noch 3 Wochen. Der eine oder andere wirds schon wissen aber ab Broome bin ich nicht mehr alleine unterwegs. Kathrin wird mich den Rest meiner Reise bis Sydney begleiten. Ich suche mir jetzt hier Arbeit fuer 2 Wochen und danach mach ich mich auf den Weg nach Broome. Dachte ich braeuchte laenger fuer die Westkueste, aber soviel hatte sie dann doch nicht zu bieten als ich geglaubt hatte.

Gut fuer heute. Bilder gibts auch wieder...ehh klar. Bis dann.

_____________________________________________________________

11.02.2008

Ningaloo Reef

Huhu...

Endlich hab ich es geschafft ins Wasser zu kommen um meine Schnorchel Ausruestung zu testen. Es ist einfach klasse bei glasklarem Wasser mit den Fischen, Schildkroeten und Haien zu Schnorcheln. Ich hab mir so ne Unterwasserkamera gekauft. Ich muss die Bilder aber erst entwickeln lassen, dann kann ich euch zeigen wie es da unten aussieht. Ich bin auf jeden Fall voll begeistert. In Coral Bay wurden wir von nem Deutschen Fischer sogar zum Haiessen "eingeladen". Das war mal eine geile Erfahrung. Wir haben sogar beim filetieren geholfen. 1.35 m lang und 25 kg schwer war er. Er hat sich essen lassen wie ein Steak und hat irgendwie nach Zitrone gescheckt obwohl wir gar keine darauf gelegt oder drueber gespritzt haben.

Der Vorteil vom Ningaloo Reef ist, dass es gleich direkt am Strand beginnt und nicht erst, wie beim Great Barrier Reef, Kilometer weiter drausen. Somit sind wir immer so 200 m rausgeschwommen und haben uns von der Stroemung ueber die Korallen treiben lassen. Schildkroeten und Riff Haie waren das Highlight. Da wir nicht zur Urlaubssaison dort oben sind, gehoert uns der Strand fast immer alleine.

Jetzt sind wir gerade wieder in Exmouth und machen uns auf den Weg Richtung Karijini National Park. Soll mal wieder einer der schoensten Australiens sein. Naja ich werds sehen. Natuerlich hab ich euch wieder Bilder hochgeladen. Viel Spass damit. Bis zum naechsten mal.

_____________________________________________________________

06.02.2008

W.A. the golden state


So, endlich bin ich jetzt mal noerdlicher gekommen als Perth. Los gings gleich mal mit einem echten Highlight. Im Nambung National Park haben wir uns erst mal die Pinnacles angeschaut. Diese Kalksteinsaeulen ragen bis zu 3 Meter aus dem Boden und sind durch Pflanzenwuchs entstanden. Das war echt schoen und zaehlt zu den Top Attraktionen in Westaustralien. Zum Glueck sind wir erst zum Sonnenuntergang hingegangen weil es da einfach am schoensten ist. Weiter gings zum Kalbarri Nationalpark. Dort haetten wir eine schoene Wandertour machen koennen aber es war so drueckend heiss, sodass wir uns entschieden haben es lieber sein zu lassen. Als naechstes gings dann zur hochgelobten "Shark Bay". Der Umweg von 260 km hat sich zwar nicht gelohnt aber zumindest hab ich mal "wilde" Delphine gesehen und einen Strand der nur aus Muscheln besteht. Jetzt sitzen wir gerade in Carnarvon und versuchen uns irgendwie von der Hitze zu verstecken jedoch ohne Erfolg. Ich freu mich jetzt schon voll auf das Ningaloo Reef, damit ich endlich mal meine Schnorchelausruestung testen kann. Ich hab euch ein paar Bilder hochgeladen. Viel Spass damit. Hab leider keine Lust mehr euch mehr zu erzaehlen, weil ich gleich wie Schmelzkaese zerlaufe.
CU

_____________________________________________________________