25.11.2007

Adelaide

So, nun bin ich hier in Adelaide gelandet. Hier gefaellt es mir mal Ausnahmsweisse sau guat. Ist nicht so stressig als in Melbourne und Sydney. Hab einige Einheimische kennen lernen duerfen. Einer davon spielt in ner Rockband. Sind in Adelaide und Umgebung sehr beliebt. Was ich nun auch verstehen kann, da ich gleich mal zu nem Konzert eingeladen worden bin. Sowas hab ich noch nicht erlebt. Haben die eine geile Stimmung gemacht. Hammer. Hier die Internetadresse: http://www.thedairybrothers.com/

Ich werde hier noch bis Dienstag bleiben und mich dann mit nem Englaender und Thailaender auf den Weg nach Kangaroo Island machen. Da freu ich mich schon wieder riesig drauf. Wie auf fast alles hier :-). Dort werden wir dann 3 Tage bleiben und danach wieder zurueck nach Adelaide fahren. Such mir dann noch nen Begleiter und dann geht los Richtung Western Australia.

Nochmal zurueck zu letzter Woche. Leider hat das Wetter in den Grampians nicht so ganz mitgespielt und deswegen sind wir schneller in Adelaide angekommen als gedacht. War mir aber ganz recht, da es mit meiner Begleiterin nicht ganz so geklappt hat wie gehofft. Aber da steckt man halt nicht drin. Hier sind soviel nette und freundliche Leute da vergisst man das schnell wieder. Deswegen sind die Bilder aus dem Grampians Nationalpark auch ein bischen mau ausgefallen. Aber schauts euch einfach an. Hab euch auch nochmal 2 Bilder der London Bridge hochgeladen, welche an der Great Ocean Road zu bewundern ist. Der innere Bogen ist 1990 eingestuerzt. 2 Touristen waren zu dieser Zeit zum Glueck auf dem rechten Bogen gestanden und konnten mit dem Helikopter gerettet werden. Noch "interessant" zu erwaehnen ist der "Otway Tree Top Walk". Man kann dort in 30 Metern Hoehe ueber eine Stahlkonstruktion durch die Waelder spazieren. Hat mich aber nicht umgehauen. Wir waren kurz vorher in einem anderen Wald und haben da einen Spaziergang gemacht. Das war viel schoener. Was lernen wir daraus ? Nicht alles was etwas kostet muss auch gut sein :-). Naja dann lass ich euch mal alleine mit den Bildern.

Machts guat.... und friert schoen. Ich schwitze bei 30 Grad und Mittwoch solls 35 bekommen. ui ui ui
mfg Gerhard

_____________________________________________________________

21.11.2007

Great Ocean Road *Update*

De ehre
Bin gerade mitten in den Grampians und es hat den ganzen Tag geregnet. Da nutzt ich doch mal die Zeit und lad euch einige Bilder der letzten Tage hoch. Viel Spass damit. Morgen aber soll es wieder schoener werden und wir werden ne kleine Wandertour starten. Da freu ich mich scho riesig drauf. Ich hab in den letzten Tagen so viel erlebt, da weiss ich jetzt gleich gar nicht was ich erzaehlen soll. Achja, hab meine ersten freilebenden Koalas gesehen. Die ersten sind nur Faul im Baum rumgesessen und haben geschlafen aber dann sass da einer einfach neben der Stasse (GOR, also viel befahren) und schaut den Autos beim vorbei fahren zu. Der Wahnsinn. Bin jetzt wieder ganz froh in den Bergen zu sein, da ich genug vom Wasser hab. Meine Reiseroute werde ich in Adelaide aktualisieren, dann koennt ihr wieder schauen wo ich mich so rumgetrieben hab. Bis dahin, alles gute
mfg Gerhard

_____________________________________________________________

20.11.2007

Great Ocean Road

Servus...
Vorne weg. Hab nicht viel Zeit, dass heisst dieses mal gibts keine Bilder. Bin gerade am Ende der GOR, genauer gesagt in Warrnambool . Also die letzten Tage waren der Hammer. Weiss gar nicht wo ich zuerst anfangen soll. Waren gestern bei den 12 Apostel und haben den Sonnenuntergang angeschaut. Heut dann um 5 Uhr in der frueh aufgestanden und den Sonnenaufgang angeschaut. Gigantisch. Einfach unbeschreibbar. Muss man gesehen haben :-). Jetzt gehts dann weiter in den Grampians Nationalpark. Es folgt also gleich das naechste Highlight. Dort werden wir wahrscheinlich eine 2 Tagestour zu Fuss machen und einen Kletterkurs besuchen. Denke mal in 5 Tagen werden wir in Adelaide sein, von wo ich euch dann wieder mit neuen Bildern versorgen kann, hehe. Sollte euch bis dahin langweilig sein koennt ihr euch ja durch die Offiziellen Webseiten der Grampians und der Great Ocean Road wuehlen. Bis dahin...

schoene Gruesse ins verschneite Deutschland.

http://www.visitgrampians.com.au/
http://www.greatoceanrd.org.au/

_____________________________________________________________

15.11.2007

Melbourne

Hallo
So, nun hab ich mir mal die Stadt so angeschaut. Is ganz schoen aber is halt a Stadt. Laut, viel Laerm um nichts und teilweise ziemlich dreckig. Bin jetzt so froh das es morgen (Freitag) endlich weiter geht. Ich fahr zusammen mit Melly nach Adelaide. Geplannt sind bis jetzt die Great Ocean Road (GOR), Grampians und Kangaroo Island. Wird bestimmt voll lustig und ich freu mich riesig auf die GOR.

Achja, ihr wollt erst mal noch was aus Melbourne wissen. Man merkt hier richtig, dass die Stadt nicht schoen langsam gebaut wurde, sondern alles auf einmal. Alle Strassen sind nach dem "Schachbrettsystem" angeordnet. Alles schoen im 90 Grad Winkel. Zumindest in der Innenstadt. Wenn ich schon mal in Melbourne bin, hab ich mir gedacht ich geh mal zur AC/DC Lane. Dort wurde das Video zu "It's a long way to the top" gedreht. Als Belohnung fuer Ihren Erfolg, hat man eine Strasse eben in die AC/DC Lane umbenannt. (Fuer die, die nicht wissen was AC/DC ist: Das ist ne Australische Rockband....alles klar Mama ?) Das einzigste interessante dort ist das Strassenschild (siehe Bilder) aber das wars dann auch schon. Die ist total dreckig und versuefft. AC/DC wenn wuesste wie es dort aussieht, wuerden sie die Strasse wieder umbennen.

Gestern war ich auf dem Rialto Tower (251 m). Ist Melbournes dritt hoechstes Gebaeude. Von dort hat man eine genial Aussicht auf Melbourne. Abends sind wir noch nach Kilda Beach gefahren und haben den Sonnenuntergang genossen und unsere Pinguine umsonst angeschaut, welche wir ja auf Phillip Island auslassen mussten. Photos gibts keine, da der Blitz von der Kamera die Augen der kleinen schaedigt und sie somit Probleme bei ihrer Futtersuche haben werden. Aber das ist den unzaehligen Japanern oder Chinesen scheiss egal. Hauptsache sie haben zuhause was zu zeigen. Das war auch gleichzeitig mein schoenstes Erlebnis hier in Melbourne.

Das Tram fahren hier ist verdammt billig. Fuer ein Tagesticket zahlt man nur 4 Euro und kann damit in der ganzen Stadt spazieren fahren. Mit der City Circle Tram kann man sogar umsonst um den Stadtkern fahren und wird dabei sogar noch mit Infos zu den gerade passierten Gebaeuden oder Ereignissen informiert.

Mehr dazu aber dann, wenn ich wieder zuhause bin :-). Wie schon gesagt, morgen gehts weiter. Dann muss ich mich erst mal nach neuen Reifen Ausschau halten. Sie sind nicht mehr die besten. Bei uns in Deutschland wuerde man schoen Puenktchen bekommen, aber des interessiert hier niemanden. Ich hab schon einige gesehen, die mit Slicks umher fahren. Keine Seltenheit.
Bis zum naechsten mal und schoene Gruesse ins kalte Deutschland. Ich hab heute mit 30 Grad zu kaempfen aber das macht mir jetzt weniger aus...hehe. Viel Spass mit den Bildern...
peace out

_____________________________________________________________

11.11.2007

Nächster Halt Melbourne

Servus.
So, bin vor kurzem in Melbourne angekommen. Eine Woche hat unser Trip gedauert. Nicht wirklich lange, aber die Sued-Ost Kueste hat nicht gerade viel zu bieten im Vergleich zu anderen Gegenden hier in Australien. Es war aber trotzdem eine super Tour. Vor allem der Wilsons Promontory National Park. Die Ostkueste ist gepraegt mit unzaehligen National Parks und Straenden, welche aber nicht wirklich sehenswert sind. Das Auto laeuft einwandfrei. Nur die Alarmanlage, welche in Westaurstralien Pflicht ist, hat ihr eigenleben und geht einfach mal von alleine los. Aber zum Glueck hat der Vorbesitzer bereits die Alarm Hupe abgetrennt, sonst wuerde ich desoefteren ein Hupkonzert erleben. Die Warnblinkanlage reicht mir eh schon. Muss jetzt demnaechst eh neue Reifen draufziehen lassen, dann lass ich die Alarmanlage gleich deaktivieren.

Nun aber ein bischen etwas aus letzter Woche. Nach Eden sind wir weiter den Princes Highway Richtung Melbourne. In Orbost haben wir dann einen kleinen Abstecher Richtung Snowy Mountains gemacht. Wir sind aber nur bis zu den Auslauefern des Gebirges gefahren, da es danach nur noch Schotter Strasse weiter ging und das wollt ich meinem Auto nicht antun (100 km) Wir haben uns dort die "Little River Falls" und die "Little River Gorge" angeschaut. Letztere ist die tiefste Schlucht Victorias. Bei der Gelegenheit hatten wir erstmal Kontakt mit freilebenden Kaengurus (ca 30 Stueck). Die waren sehr beschaefftigt mit ihrem Fressen und haben uns gar nicht beachtet. Wahrscheinlich haben sie sich schon an die Menschen gewoehnt.
Danach gings weiter nach Lake Entrance. Ein schoenes Staedtchen am Meer mit wunderschoenen Straenden. Hier beginnt auch der "Ninety Mile Beach". Wir sind dann noch bis zum "Paradise Beach" gefahren und haben dort gecampt. Strand soweit das Auge reicht. Am naechsten Tag haben wir dann den "Wilsons Promontory National Park" besucht. Dieser Park ist der Suedlichste Punkt des Australischen Festlandes und bisher mein schoenstes Erlebnis. Vom "Mt. Oberon", welchen wir zuvor bestiegen haben, hat man eine geniale Aussicht auf den Suedlichen Teil des National Parks. Am Tag darauf hatte ich dann meinen ersten Kontakt mit einer Schlange. Ich wollte gerade zum Strand ueber einen kleinen Weg, da kriecht sie ploetzlich Blitzschnell aus dem Gebuesch, baeumt sich einen halben Meter vor mir auf und faucht mich an. Ach du scheisse.... Da ist mir das Herz in die Hose gerutscht. Sie ist dann aber zum Glueck, wahrscheinlich wegen Annas lautem gekreische, ins Unterholz gefluechtet. Sie war ca 1,5 m lang und war gruen auf dem Ruecken. Keine Ahnung was das fuer eine war. Ich schreib immer "wir". Also "wir" sind Anna (Daenemark), Florentin (Fischkopf) und natuerlich ich :-). Naechster Stop war dann auf Phillip Island. Jaehrlicher Austragungsort der Moto GP und Superbike WM oder so. Leider konnte ich die Rennstrecke nicht sehen, da die Strasse zu diesem Zeitpunkt umgebaut wurde. Also Phillip Island ist fuer Australier das gleiche wie Sylt bei uns Deutschen. Scheiss teuer. Um den Lauf der Natur zu beobachten (Heimkehr der Pinguine nach ihrer alltaeglichen Futtersuche) zahlt man halt mal schnell 13 Euro. Sorry aber des seh ich nicht ein. Dann also keine Pinguine. Wir haben uns dann dafuer entschieden, an einem oeffentlichen BBQ-Plaetz fett zu grillen. Endlich mal wieder was deftiges zu Essen. So und heut sind wir dann in Melbourne angekommen. Aber ich will irgendwie so schnell weg wie nur irgendwie moeglich. Am Land gefaellts mir einfach viel besser. Deswegen hab ich jetzt mal 3-4 Tage eingeplant. Ich hab ein super Hostel gefunden, an dem ich gleich kostenlos parken kann, wunderbar. Aber jetzt werd ich erst mal die Stadt anschauen. Ich halt euch auf dem Laufenden. Hab euch natuerlich wieder ein paar Bilder hochgeladen. Achja und danke fuer euere Eintraege im Gaestebuch, freut mich immer wieder mal drueber zu lesen.

schoene Gruesse aus Melbourne
Euer Gerhard
_____________________________________________________________

07.11.2007

Südost Australien

Ich bin gerade in Eden. Ein kleines Nest an der Grenze zu Victoria. Wir sind schon ziemlich vorangekommen da es vorgestern, also den ersten Tag unseres Trips, ziemlich geregnet hatte. Diese Gegend hier ist vergleichbar wie Suedtirol. Hier gibts es sehr viele Kuehe und Weiden. Gestern haben wir in Narooma halt gemacht und nach Walen ausschau gehalten, aber leider haben wir keine gesehen. Vielleicht heute. Am Montag war ich noch in der Werkstatt und hab mein Auto durchchecken lassen. War ne kleine Werkstatt und der Mann hatte wirklich Ahnung von Autos. War sehr nett und fuer 75 Dollar (50 Euro) nen Oelwechsel und Check voll billig. Jetzt gehts dann weiter die Suedkueste entlang und nen kleinen Abstecher in die Snowy Mountains haben wir auch geplant. Hab leider keine Zeit mehr. Viel Spass mit den Bildern...

_____________________________________________________________

03.11.2007

Rainy days in the Blue Mountains

Seruvs
Bin nun wieder zurueck in Sydney. Ich war mit einem Franzosen fuer 2 Tage in den Blue Mountains. Leider hatten wir nicht gerade Glueck mit dem Wetter. Am Freitag hat es, als wir aus Sydney raus sind, schon geregnet wied sau. Als wir dann nach 2 Std. fahrt am Fusse der Blue Mountains angekommen waren, kam die Sonne raus. 10 km Fussmarsch war angesagt. War sehr schoen. Leider sind hier die Beschriftungen der Wegweiser nicht so ausfuehrlich und haeufig wie bei uns zu Hause in den Alpen. Somit haben wir uns ein paar mal verlaufen. Am Abend haben wir uns dann einen geeigneten Schlafplatz gesucht. Naja am Schluss endeten wir auf nem Parkplatz und haben dort im Auto geschlafen. Ach ja nochmal zum Auto. Ich hab mich da verschrieben. Es sind nicht 2 Millionen sondern 200 Tausend Kilometer. :-) Es hat die ganze Nacht geschifft.
Am naechsten Tag sind wir dann zu den "Three Sisters" und haben nen Rundwanderweg ausgesucht. Durch die schlechte Beschilderung und mangelhafter Karten wurden dann mal schnell aus 5 km 10 km. Aber was solls. War aber trotzdem super. Durch den leichten Regen war es ein wahres Vergnuegen, sich durch die engen Wege, Klettersteige und Regenwaelder zu bewegen. Am Rueckweg nach Sydney sind wir dann erst mal zu nem Car-Wash gefahren und haben mein Auto innen wie aussen sauber gemacht. Es war dringend noetig, da war der Dreck vom Vorbesitzer noch dran. Und wir Deutschen wollen ja schliesslich ein sauberes Auto haben. :-) In Sydney haben wir uns erst mal voll verfahren aber dafuer kann ich jetzt sagen, "ich bin ueber die Harbour Bridge gefahren." Am Montag gehts dann los nach Melbourne. Bilder gibts wie immer unter Bilder und Pics. Bis demnaechst.

Blue Mountains Nationalpark

_____________________________________________________________