11.11.2007

Nächster Halt Melbourne

Servus.
So, bin vor kurzem in Melbourne angekommen. Eine Woche hat unser Trip gedauert. Nicht wirklich lange, aber die Sued-Ost Kueste hat nicht gerade viel zu bieten im Vergleich zu anderen Gegenden hier in Australien. Es war aber trotzdem eine super Tour. Vor allem der Wilsons Promontory National Park. Die Ostkueste ist gepraegt mit unzaehligen National Parks und Straenden, welche aber nicht wirklich sehenswert sind. Das Auto laeuft einwandfrei. Nur die Alarmanlage, welche in Westaurstralien Pflicht ist, hat ihr eigenleben und geht einfach mal von alleine los. Aber zum Glueck hat der Vorbesitzer bereits die Alarm Hupe abgetrennt, sonst wuerde ich desoefteren ein Hupkonzert erleben. Die Warnblinkanlage reicht mir eh schon. Muss jetzt demnaechst eh neue Reifen draufziehen lassen, dann lass ich die Alarmanlage gleich deaktivieren.

Nun aber ein bischen etwas aus letzter Woche. Nach Eden sind wir weiter den Princes Highway Richtung Melbourne. In Orbost haben wir dann einen kleinen Abstecher Richtung Snowy Mountains gemacht. Wir sind aber nur bis zu den Auslauefern des Gebirges gefahren, da es danach nur noch Schotter Strasse weiter ging und das wollt ich meinem Auto nicht antun (100 km) Wir haben uns dort die "Little River Falls" und die "Little River Gorge" angeschaut. Letztere ist die tiefste Schlucht Victorias. Bei der Gelegenheit hatten wir erstmal Kontakt mit freilebenden Kaengurus (ca 30 Stueck). Die waren sehr beschaefftigt mit ihrem Fressen und haben uns gar nicht beachtet. Wahrscheinlich haben sie sich schon an die Menschen gewoehnt.
Danach gings weiter nach Lake Entrance. Ein schoenes Staedtchen am Meer mit wunderschoenen Straenden. Hier beginnt auch der "Ninety Mile Beach". Wir sind dann noch bis zum "Paradise Beach" gefahren und haben dort gecampt. Strand soweit das Auge reicht. Am naechsten Tag haben wir dann den "Wilsons Promontory National Park" besucht. Dieser Park ist der Suedlichste Punkt des Australischen Festlandes und bisher mein schoenstes Erlebnis. Vom "Mt. Oberon", welchen wir zuvor bestiegen haben, hat man eine geniale Aussicht auf den Suedlichen Teil des National Parks. Am Tag darauf hatte ich dann meinen ersten Kontakt mit einer Schlange. Ich wollte gerade zum Strand ueber einen kleinen Weg, da kriecht sie ploetzlich Blitzschnell aus dem Gebuesch, baeumt sich einen halben Meter vor mir auf und faucht mich an. Ach du scheisse.... Da ist mir das Herz in die Hose gerutscht. Sie ist dann aber zum Glueck, wahrscheinlich wegen Annas lautem gekreische, ins Unterholz gefluechtet. Sie war ca 1,5 m lang und war gruen auf dem Ruecken. Keine Ahnung was das fuer eine war. Ich schreib immer "wir". Also "wir" sind Anna (Daenemark), Florentin (Fischkopf) und natuerlich ich :-). Naechster Stop war dann auf Phillip Island. Jaehrlicher Austragungsort der Moto GP und Superbike WM oder so. Leider konnte ich die Rennstrecke nicht sehen, da die Strasse zu diesem Zeitpunkt umgebaut wurde. Also Phillip Island ist fuer Australier das gleiche wie Sylt bei uns Deutschen. Scheiss teuer. Um den Lauf der Natur zu beobachten (Heimkehr der Pinguine nach ihrer alltaeglichen Futtersuche) zahlt man halt mal schnell 13 Euro. Sorry aber des seh ich nicht ein. Dann also keine Pinguine. Wir haben uns dann dafuer entschieden, an einem oeffentlichen BBQ-Plaetz fett zu grillen. Endlich mal wieder was deftiges zu Essen. So und heut sind wir dann in Melbourne angekommen. Aber ich will irgendwie so schnell weg wie nur irgendwie moeglich. Am Land gefaellts mir einfach viel besser. Deswegen hab ich jetzt mal 3-4 Tage eingeplant. Ich hab ein super Hostel gefunden, an dem ich gleich kostenlos parken kann, wunderbar. Aber jetzt werd ich erst mal die Stadt anschauen. Ich halt euch auf dem Laufenden. Hab euch natuerlich wieder ein paar Bilder hochgeladen. Achja und danke fuer euere Eintraege im Gaestebuch, freut mich immer wieder mal drueber zu lesen.

schoene Gruesse aus Melbourne
Euer Gerhard
_____________________________________________________________