So bin nun Perth angekommen. Das Auto hat zum Glueck wieder wunderbar mitgespielt und wir sind fast ohne Komplikationen bis nach Perth gekommen. Ja fast... 100 km vor Perth hab ich dann noch nen Plattfuss gefahren. Ist aber weiter nicht schlimm, da ich meine Reifen in Adelaide bei so ner "Reifenkette" gekauft hab. Diese ist in ganz Australien vertreten und das gute dabei ist, ich hab 5000 km lang Garantie. D.h. Ich hab jetzt einen neuen Reifen umsonst bekommen obwohl ich selber Schuld war. Weil wir schon gerade bei Kilometer sind. Ich hab jetzt in 8 Wochen ueber 9000 km gefahren. Is ja Wahnsinn. Aber die Strecke von Adelaide nach Perth war ja nichts anderes als fahren, fahren, fahren. Aber dazu jetzt mehr.
Wir sind glaub ich am Dienstag morgen in Elliston losgefahren. Vor Ceduna haben wir uns dann mal wieder ein paar Steinformationen angeschaut :-), waren aber echt interessant. In Ceduna haben wir uns dann fuer die grosse Reise nach WA mit Essen und trinken eingedeckt. Dann gings los. Wir sind also am Dienstag noch bis kurz vor die Grenze zu WA gefahren und haben dort uebernachtet. Am morgen gings dann zur Grenze, wo wir all unser Obst und Gemuese noch verzeren mussten. Wenn du in Australien von einem Bundesstaat in den anderen willst (also bei uns waer des von Bayern nach Thueringen *gg*), ist es verboten Obst und der gleichen mitzunehmen. Von New South Wales nach Victoria und von Victoria nach South Australia war das also das gleiche aber hier hat Keiner kontrolliert. An der Grenze zu WA ist extra eine Kontrollstation eingerichtet, in der dein Auto kontrolliert wird. Wahrscheinlich ist WA in Australien das gleiche wie bei uns die Schweiz :-). Am zweiten Tag sind wir dann bis auf 100 km vor Norseman gefahren. Mann kann hier halt nichts anderes machen als fahren, fahren, fahren. Es sieht alles gleich aus und alle paar Hundert km kommt mal ein kleines Nest mit Tankstelle das war es dann schon. Am zweiten Tag hat es zum regnen angefangen. D.h. Fuss vom Gas, da die Kangaroos dann an die Strasse kommen und aus den Strassenloechern trinken. Das war dann mal Abwechslung zwischendurch. Leider hab ich mehr tote als lebendige Kangaroos gesehn. Die werden hier platt gefahren wie warme Semmeln. Auf der kompletten "Ueberfahrt" nach WA schaetze ich etz mal 200-400 tote Kangaroos gesehen zu haben. Ein weiteres "Highlight" war die "Australia's longest straight road" mit 146 km. Ist zwar schoen zu wissen, aber da die komplette Nullarbor Plain eigentlich nur aus geradeaus besteht, nimmt man diese 146 km gar nicht mehr wahr. In Norseman hab ich mir dann im Infocenter ein Zertifikat ausstellen lassen, welches bestaetigt das ich die Nullarbor Plain gefahren bin. Ist nichts besonderes aber trotzdem schoen zu haben. Fazit zur Nullarbor Plain: War ein schoenes, manchmal langweiliges aber trotdem interessantes Unternehmen. Kann man mal wieder nicht beschreiben, muss man erlebt haben *gg*.
Danach gings weiter nach Kalgoorlie. Das ist eine Goldgraeberstatt in der 1893 zum ersten mal Gold gefunden wurde und auch bis heute noch Gold abgebaut wird. Dies geschieht unter anderem in der sogenannten "Super Pit". Diese Mine gehoehrt zu den groessten "offenen" Minen der Welt. (5 km lang, 1.5 km breit und 500 m tief). Es ist gigantisch den Muldenkippern zuzusehen wie sie die Mine auf und abfahren. Ich haett da glaub ich den ganzen Tag zuschauen koennen. Leider erkennt man auf den Bildern die richtige Groesse der Fahrzeuge nicht. Sie wirken eher wie kleine Sandkastenbagger in der riesigen Mine.
Am naechsten Tag fuhren wir dann nach Hyden und haben den "Wave Rock" und ein paar Hoehlenmalereien angeschaut. War zwar ein kleiner Umweg von 300 km aber was ist das hier in Down Under schon. Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Danach gings dann auch schon nach Perth. Nun bin ich hier in der Stadt Australiens, in der am haeufigsten die Sonne scheint. Leider hab ich davon noch nichts gesehen da es regnet. Naja. Ich werde hier bis Mittwoch oder so bleiben und mich dann auf den Weg Richtung Sueden machen um dort die schoenen grossen Karibaeume und Nationalparks zu bewundern. Ich weiss noch nicht wo ich Silvester verbringen werde, mir eigentlich auch egal. Weihnachten gibt es fuer mich dieses Jahr eh nicht. Ok ich hab meinen Job getan, nun seid ihr an der Reihe. Viel Spass mit den Bildern... Achja ich hab meine Reiseroute wieder auf Vordermann gebracht. Um nun die alte Route anschauen zu koennen, muesst ihr links ganz herunterscrollen und dann die Seiten wechseln.
Schoene Gruesse aus dem "Golden State" WA
Gerhard
_____________________________________________________________