25.12.2007

Südwest Australien

Hallo...
Erstmal wuensch ich euch allen froehliche Weihnachten. Ich hoffe ihr habts gescheit gefeiert. Ich hatte hier ja keinen Grund dazu. Hab heute wieder geschwitzt bei 35 Grad. hehe. Aber des is jetzt gar nicht wichtig. Also zu letzter Woche.

Vorne weg. Diese Woche war bis jetzt einer meiner schoensten hier in Australien. Ich fang einfach mal an. Also ich bin von Perth ziemlich direkt an die Suedkueste gefahren, da es dazwischen eigentlich nicht viel zu sehen gab. Erster Halt war der "Stirling Range National Park" Dort bin ich dann erstmal Bergsteigen gegangen. 1039 Hoehenmeter waren zu bewaeltigen. War ziemlich anstrengend. Aber der Ausblick hat fuer alles entschaedigt. Danach gings zu einem weiteren NP, wo ich dann auch am Campingplatz uebernachtet habe. Hab dort Anna und Christoph getroffen, die im "Wicked Camper" (Autovermietung) unterwegs waren. Diese haben mich total nett "aufgenommen" hehe. Wir haben uns dann auch immer an den folgenden Tagen am Abend, auf einen vorher ausgemachten Campingplatz wieder getroffen. War immer Klasse mit den beiden. Zu Weihnachten hab ich dann sogar was geschenkt bekommen, was mich total gefreut hat. Und zwar einen Pluesch Platypus (Schnabeltier; Fotos folgen) Zurueck zur Story. Also in Albany angekommen durfte ich erstmal zu nem Kuehlerspezialisten, da mein Kuehler undicht war. Eigentlich hatten sie schon Feierabend und wollten gerade in den 2 Wochen Weihnachtsurlaub gehen aber sie haben mir den Kuehler in 45 min ausgebaut, gecheckt und repariert. Also seitlich am Kuehler haben sich die "Halterungsklammern" (keine Ahnung wie das heisst) gelockert und somit lief dort die Fluessigkeit hindurch. Somit konnte ich als letzter Kunde 2007 die Firma verlassen.

Danach gings dann endlich in die von mir schon ewig ersehnten Karri Waelder. Es war Wahnsinn. (Kommt leider auf den Bildern nicht so ganz herrueber) Schon alleine der Eucalyptus Duft war super. Ich schreib jetzt gar nicht mehr ueber die Waelder, schaut euch einfach die Bilder an. Am besten haben mir aber die grossen Baeume gefallen, die frueher als Buschbrandbeobachtung benutzt worden sind, auf denen man auch hinauf klettern konnte. Ueber 60 Meter ueber dem Boden hat man einen genialen Ausblick auf die Waelder. Des hat mich so fasziniert, dass ich gleich auf alle 3 "Buschfeuerbaeume" hinauf geklettert bin. Die waren alle so im Umkeis von 25 km. War einfach nur Klasse. Kann man mal wieder nicht beschreiben. Muss man mal wieder erlebt haben. War dann noch in einem Timber Park und hab besondere Baeume angeschaut.

Gestern bin ich dann in Augusta, am Suedwestlichsten Punkt von Australien, gewesen und hab mich von dort in Richtung Norden hochgearbeitet. Vorbei an unzaehligen Winzereien und Straenden. An einem hab ich sogar Stachelrochen gesehen. Das war wieder so das Tageshighlight. Wahnsinn diese Tiere. Vor allem wie sie sich fortbewegen. Heute war ich dann in Busselton und hab den laengsten Holzsteg der Suedhemisphere angeschaut und bewandert. 2 km ist dieser lang. Meint man gar nicht wenn man ihn so sieht. Wenn man ihn aber ablaeuft glaubt man es dann doch. Danach bin ich noch schoen faul am Strand gelegen und hab mich gesonnt *gg*.

So, meine weiteren Plaene sehen jetzt so aus. Ich bleib hier in der Gegend noch 1-2 Tage. Danach kommen 2 Freunde von Perth herunter, welche ich in Adelaide kennen gelernt habe. Mit denen werde ich dann Silvester verbringen. So ich mag jetzt nicht mehr. Schauts euch die Bilder an und feiert noch schoen Weihnachten. Bis demnaechst.

peace out

_____________________________________________________________

19.12.2007

Perth

Hallo...
So ich bin dann mal wieder weg. Perth ist ne sehr schoene Stadt. Mehr brauch ich glaub ich nicht sagen *gg*. Ich fahr jetzt weiter in den Sueden. Mal sehen was dort so geboten ist :-) Hab leider nicht mehr Zeit um mehr zu schreiben. Hab euch wieder Bilder hochgeladen. Viel Spass und habts a schoene Zeit.

griass...

_____________________________________________________________

16.12.2007

Willkommen in Westaustralien

So bin nun Perth angekommen. Das Auto hat zum Glueck wieder wunderbar mitgespielt und wir sind fast ohne Komplikationen bis nach Perth gekommen. Ja fast... 100 km vor Perth hab ich dann noch nen Plattfuss gefahren. Ist aber weiter nicht schlimm, da ich meine Reifen in Adelaide bei so ner "Reifenkette" gekauft hab. Diese ist in ganz Australien vertreten und das gute dabei ist, ich hab 5000 km lang Garantie. D.h. Ich hab jetzt einen neuen Reifen umsonst bekommen obwohl ich selber Schuld war. Weil wir schon gerade bei Kilometer sind. Ich hab jetzt in 8 Wochen ueber 9000 km gefahren. Is ja Wahnsinn. Aber die Strecke von Adelaide nach Perth war ja nichts anderes als fahren, fahren, fahren. Aber dazu jetzt mehr.

Wir sind glaub ich am Dienstag morgen in Elliston losgefahren. Vor Ceduna haben wir uns dann mal wieder ein paar Steinformationen angeschaut :-), waren aber echt interessant. In Ceduna haben wir uns dann fuer die grosse Reise nach WA mit Essen und trinken eingedeckt. Dann gings los. Wir sind also am Dienstag noch bis kurz vor die Grenze zu WA gefahren und haben dort uebernachtet. Am morgen gings dann zur Grenze, wo wir all unser Obst und Gemuese noch verzeren mussten. Wenn du in Australien von einem Bundesstaat in den anderen willst (also bei uns waer des von Bayern nach Thueringen *gg*), ist es verboten Obst und der gleichen mitzunehmen. Von New South Wales nach Victoria und von Victoria nach South Australia war das also das gleiche aber hier hat Keiner kontrolliert. An der Grenze zu WA ist extra eine Kontrollstation eingerichtet, in der dein Auto kontrolliert wird. Wahrscheinlich ist WA in Australien das gleiche wie bei uns die Schweiz :-). Am zweiten Tag sind wir dann bis auf 100 km vor Norseman gefahren. Mann kann hier halt nichts anderes machen als fahren, fahren, fahren. Es sieht alles gleich aus und alle paar Hundert km kommt mal ein kleines Nest mit Tankstelle das war es dann schon. Am zweiten Tag hat es zum regnen angefangen. D.h. Fuss vom Gas, da die Kangaroos dann an die Strasse kommen und aus den Strassenloechern trinken. Das war dann mal Abwechslung zwischendurch. Leider hab ich mehr tote als lebendige Kangaroos gesehn. Die werden hier platt gefahren wie warme Semmeln. Auf der kompletten "Ueberfahrt" nach WA schaetze ich etz mal 200-400 tote Kangaroos gesehen zu haben. Ein weiteres "Highlight" war die "Australia's longest straight road" mit 146 km. Ist zwar schoen zu wissen, aber da die komplette Nullarbor Plain eigentlich nur aus geradeaus besteht, nimmt man diese 146 km gar nicht mehr wahr. In Norseman hab ich mir dann im Infocenter ein Zertifikat ausstellen lassen, welches bestaetigt das ich die Nullarbor Plain gefahren bin. Ist nichts besonderes aber trotzdem schoen zu haben. Fazit zur Nullarbor Plain: War ein schoenes, manchmal langweiliges aber trotdem interessantes Unternehmen. Kann man mal wieder nicht beschreiben, muss man erlebt haben *gg*.

Danach gings weiter nach Kalgoorlie. Das ist eine Goldgraeberstatt in der 1893 zum ersten mal Gold gefunden wurde und auch bis heute noch Gold abgebaut wird. Dies geschieht unter anderem in der sogenannten "Super Pit". Diese Mine gehoehrt zu den groessten "offenen" Minen der Welt. (5 km lang, 1.5 km breit und 500 m tief). Es ist gigantisch den Muldenkippern zuzusehen wie sie die Mine auf und abfahren. Ich haett da glaub ich den ganzen Tag zuschauen koennen. Leider erkennt man auf den Bildern die richtige Groesse der Fahrzeuge nicht. Sie wirken eher wie kleine Sandkastenbagger in der riesigen Mine.

Am naechsten Tag fuhren wir dann nach Hyden und haben den "Wave Rock" und ein paar Hoehlenmalereien angeschaut. War zwar ein kleiner Umweg von 300 km aber was ist das hier in Down Under schon. Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Danach gings dann auch schon nach Perth. Nun bin ich hier in der Stadt Australiens, in der am haeufigsten die Sonne scheint. Leider hab ich davon noch nichts gesehen da es regnet. Naja. Ich werde hier bis Mittwoch oder so bleiben und mich dann auf den Weg Richtung Sueden machen um dort die schoenen grossen Karibaeume und Nationalparks zu bewundern. Ich weiss noch nicht wo ich Silvester verbringen werde, mir eigentlich auch egal. Weihnachten gibt es fuer mich dieses Jahr eh nicht. Ok ich hab meinen Job getan, nun seid ihr an der Reihe. Viel Spass mit den Bildern... Achja ich hab meine Reiseroute wieder auf Vordermann gebracht. Um nun die alte Route anschauen zu koennen, muesst ihr links ganz herunterscrollen und dann die Seiten wechseln.

Schoene Gruesse aus dem "Golden State" WA
Gerhard

_____________________________________________________________

10.12.2007

Erster Arbeitseinsatz

Hallo
Leider hat das mit der Wasserpumpe nicht so ganz geklappt wie erhofft. Waere ja auch irgendwie zu schoen gewesen. Die Pumpe haben wir zwar am Freitag wie versprochen bekommen, aber leider war sie nicht vollstaendig. Das Antriebsrad, welches der Zahnriemen antreibt hat gefehlt. Der Mechaniker hat dann gleich eines in Adelaide (700 km entfernt) bestellt, welches wir am Montag, also heute, bekommen sollen. Naja was solls hab ich mir gedacht. Am Samstag bin ich dann den "Great Ocean Drive" abgelaufen (15 km). War ganz interessant. Ein paar seltsame Skulpturen waren zu sehen und natuerlich eine grossartige Aussicht aufs mehr. Am Sonntag hab ich dann den Campingplatzbesitzer geholfen, die Sprossen fuer seine Bungalows zu streichen. Dafuer konnten wir dann insgesammt 4 Naechte in einem darin wohnen (Dusche, TV,Kueche...). Sieben Stunden haben wir dafuer gebraucht, da das Holz ziemlich rauh war und die Acrylfarbe sich ziemlich schlecht auftragen lies. War aber viel besser als nur den ganzen Tag rumsandeln. Heute morgen dann der naechste Schock... das Teil kommt erst am Mittwoch. Ich hab schon damit gerechnet und hab den Kuehlschrank und Rucksack erst gar nicht gepackt. Das Teil ist nun in Port Lincoln und die Frau vom Mechaniker faehrt morgen ehh da hin und wuerde dies dann mitnehmen. Aber zum Glueck musste der Campingplatzbesitzer bereits heute nach Port Lincoln und somit koennen wir dann morgen frueh endlich wieder starten. Der Mechaniker hat mir dann heute seinen Jeep ausgeliehen und ich bin dann den ganzen Tag damit spazieren gefahren. War voll geil. Hier hilft irgendwie jeder jeden. Das ist echt klasse. Du bist ueberall willkommen. Ich hab euch wieder ein paar Bilder von Elliston hochgeladen. Schauts euch einfach an....

Bis zum naechsten mal

_____________________________________________________________

07.12.2007

Abenteuer Australien hat begonnen

Hallo, ich schon wieder....

Dieses mal hab ich nicht so erfreuliche Nachrichten wie sonst. Der Tag gestern hatte es in sich. Als wir aufgestanden sind war es schon so drueckend heiss und der Wind ist gegangen wie die Sau. Dieser hat aber keine erfrischende Luft mit sich gebracht, sondern richtig heisse und stickige. Es war unertraeglich. Sind dann losgefahren Richtung Norden. Wieder das gleiche wie zwei Tage zuvor. Hunderte Kilometer durchs Nichts gefahren. Zum Glueck hat mein Holden Klimaanlage, ansonsten waer es nicht moeglich gewesen zu fahren. Hab ich noch nie erlebt. Der Wind hat sogar so stark geweht, dass ich nicht mal in der Lage war mit einer Hand die Tuer zu oeffnen. Danach haben wir mal wieder ein kleines "Staedtchen" (Elliston) passiert und 15 km spaeter ist es dann passiert. Kling hats gemacht und ich hab im Spiegel nur noch einen Riemen und irgend ein metalklingendes Teil gesehen. Ohhh Scheisse hab ich mir gedacht. Also angehalten und Motorhaube auf.... Wasserpumpe hat sich verabschiedet :-). Mein Begleiter ist dann per Anhalter zurueck nach Elliston gefahren und ist 30 Minuten spaeter mit einem Mechaniker wieder gekommen. Dieser hat uns dann in seine Werkstatt abgeschleppt und sich gleich nach einem Ersatzteil erkundigt. Glueck im Unglueck.... Er hat dann in Port Lincoln angerufen und die haben gleich ne Wasserpumpe auf Lager, welche wir heute bekommen. Das heisst es geht 24 Std. nach dem Zwischenfall gleich wieder weiter. Krass... Das ist halt das gute bei meinem Holden. Man bekommt ueberall Ersatzteile. Ungefaehr zu Vergleichen wie bei uns ein zweier Golf *gg*. Sollte also alles klappen gehts in 2 Stunden weiter Richtung Ceduna. Der ganze Spass kostet mir 180 Euro und das alles in 24 Std. Also nix mit schoen gemuetlich hier, die sind hier schon voll auf Zack und vor allem freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns dann gestern Abend, vis a vis der Werkstatt, in einem Bungalow eingemietet. War mal wieder schoen in einem bequemen Bett zu schlafen. Ich hab zu den letzten Bildern ein paar neue hinzugefuegt. Schauts euch einfach an. Ich werd mich dann das naechste mal von der Westkueste melden. Vorausgesezt mein Auto uebersteht die Nullarbor Plain. hehe

bis dahin alles Gute...

_____________________________________________________________

05.12.2007

Port Lincoln

Gruess Gott...
So bin hier gerade in Port Lincoln und geniess das schoene Wetter. Gestern hab ich so das erste mal die weite dieses Landes so richtig realisiert. 200 km gefahren und halt wirklich nur 3 kleine Doerfer gesichtet. Voll Krass. So ab heute koennen wir endlich wieder was interessantes Unternehmen. Gestern war einfach nur fahren angesagt, da ich keine Lust hatte mir mal wieder nen 0 8 15 Strand anzusehen. Hier werden wir bis morgen bleiben und dann wieder Richtung Norden fahren. Werden uns da einige Nationalparks und wieder mal bizarre Felsformationen anschauen. *gg* Ich liebe sie hehe. Hab euch ein paar Bilder hochgeladen. Viel Spass. Leider hat das mit dem Besuch in Tumby Bay nicht geklappt und konnte somit keine Wale sichten, was ich aber eh nicht glaub, da die Saison schon vorbei ist.

Bis zum naechsten mal.
Gerhard

_____________________________________________________________

01.12.2007

Kangaroo Island

Hallo zusammen, bin wieder zurueck in Adelaide. Kangaroo Island war ein Traum. Ich wuerd dort bleiben, wenn ich koennte :-). War zwar nicht ganz billig, da man fuer die Fahrt mit der Faehre ziemlich in die Tasche greifen muss aber das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Da wir letzt endlich auf Kangaroo Island zu viert im Auto unterwegs waren, ist uns der Spass immer noch viel billiger gekommen als wenn wir mit einer Organisation dort hin waeren.


Die Ueberfahrt mit der Faehre war ziemlich heftig, da die Wellen ziemlich hoch waren und ich viele Bilder gemacht habe und mir dadurch ein bischen schlecht geworden ist aber ich habs ueberlebt. Sind dann als erstes zu einer Honigfarm gefahren und haben dort lecker Honigeis und Pralinen genascht. Mhhhhh. Das uns das nicht so ganz bekommen ist, koennt ihr ja auf dem Bild sehen *gg*. Danach gings weiter nach Kingscote, wo wir dann auch uebernachtet haben. Am naechsten Tag sind wir dann nach Seal Bay gefahren und haben die Seeloewen beobachtet. Haben die es schoen. Liegen den ganzen Tag nur herum und Sonnen sich oder schlafen. Anschliessend haben wir nen kleinen Abstecher in die "Little Sahara" gemacht. Dort sind grosse Sandduenen wo man auch mit dem Sandboard herunterbrettern kann. Wir waren aber schlauer und haben uns riesen Pappkartons geholt, welche wir zwar waehrend der Fahrt dorthin verloren haben aber das ist wieder ne andere Geschichte *gg*. Aber lasst euch nicht taeuschen, das Bild mit Jin ist nur ein Fake. Alles war fuer die Katz . Kein Millimeter sind wir voran gekommen. Dafuer hatten wir a riesen Gaudi. Von dort aus gings weiter Richtung "Flinders Chase National Park". Sind dort in ein super geiles Hostel eingezogen. Dieses war mitten in der Pampa und die Duschen waren im freien umzingelt von Palmen und anderen Pflanzen. Sehr schoen. Am Abend sind wir dann in den National Park gefahren und haben uns den Sonnenuntergang bei den "Remarkable Rocks" angeschaut. Die Felsen waren echt der Hammer aber leider hat die Sonne nicht so ganz mitgespielt.

Am folgenden Tag haben wir dann eine Wanderung gemacht. ca 4 Std. Dieser Wanderweg heisst "Platypus Waterhole Walk". Uns ist ein Echidna (Ameisenigel) ueber den Weg gelaufen. Dieser ist genauso wie das Schnabeltier ein Eierlegendes Saeugetier. Ich glaube mehr von diesen gibt es auch gar nicht. An der Suedkueste haben wir dann noch ein paar Robben beobachtet und danach gings dann weiter Richtung Norden. Dort sind wir dann an den "Stokes Bay" gefahren und haben uns erstmal ausgeruht *gg*. Am vierten Tag sind wir dann wieder zurueck nach Adelaide wo uns 35 Grad erwartet haben.

Hier bleib ich dann noch bis Dienstag weil ich am Montag, besser gesagt mein Auto, neue Reifen bekommt. Wird hoechste Eisenbahn. Freu mich dann schon riesig drauf mich auf den Weg nach Western Australia zu machen. Aber genug fuer heute. Machts gut und haltet die Ohren steif.

schoene Gruesse aus dem Festival State South Australia
Gerhard

Ps:
To be a little bit kind to all the people, who are no german, I wanna say HELLO in English. Here you can see, read and find out everything about my trip through Australia... but only when you understand german. I am really to lazy to translate all these things, but if you really wanna know anything, you can contact me via email and I'll answer in english.
_____________________________________________________________

25.11.2007

Adelaide

So, nun bin ich hier in Adelaide gelandet. Hier gefaellt es mir mal Ausnahmsweisse sau guat. Ist nicht so stressig als in Melbourne und Sydney. Hab einige Einheimische kennen lernen duerfen. Einer davon spielt in ner Rockband. Sind in Adelaide und Umgebung sehr beliebt. Was ich nun auch verstehen kann, da ich gleich mal zu nem Konzert eingeladen worden bin. Sowas hab ich noch nicht erlebt. Haben die eine geile Stimmung gemacht. Hammer. Hier die Internetadresse: http://www.thedairybrothers.com/

Ich werde hier noch bis Dienstag bleiben und mich dann mit nem Englaender und Thailaender auf den Weg nach Kangaroo Island machen. Da freu ich mich schon wieder riesig drauf. Wie auf fast alles hier :-). Dort werden wir dann 3 Tage bleiben und danach wieder zurueck nach Adelaide fahren. Such mir dann noch nen Begleiter und dann geht los Richtung Western Australia.

Nochmal zurueck zu letzter Woche. Leider hat das Wetter in den Grampians nicht so ganz mitgespielt und deswegen sind wir schneller in Adelaide angekommen als gedacht. War mir aber ganz recht, da es mit meiner Begleiterin nicht ganz so geklappt hat wie gehofft. Aber da steckt man halt nicht drin. Hier sind soviel nette und freundliche Leute da vergisst man das schnell wieder. Deswegen sind die Bilder aus dem Grampians Nationalpark auch ein bischen mau ausgefallen. Aber schauts euch einfach an. Hab euch auch nochmal 2 Bilder der London Bridge hochgeladen, welche an der Great Ocean Road zu bewundern ist. Der innere Bogen ist 1990 eingestuerzt. 2 Touristen waren zu dieser Zeit zum Glueck auf dem rechten Bogen gestanden und konnten mit dem Helikopter gerettet werden. Noch "interessant" zu erwaehnen ist der "Otway Tree Top Walk". Man kann dort in 30 Metern Hoehe ueber eine Stahlkonstruktion durch die Waelder spazieren. Hat mich aber nicht umgehauen. Wir waren kurz vorher in einem anderen Wald und haben da einen Spaziergang gemacht. Das war viel schoener. Was lernen wir daraus ? Nicht alles was etwas kostet muss auch gut sein :-). Naja dann lass ich euch mal alleine mit den Bildern.

Machts guat.... und friert schoen. Ich schwitze bei 30 Grad und Mittwoch solls 35 bekommen. ui ui ui
mfg Gerhard

_____________________________________________________________

21.11.2007

Great Ocean Road *Update*

De ehre
Bin gerade mitten in den Grampians und es hat den ganzen Tag geregnet. Da nutzt ich doch mal die Zeit und lad euch einige Bilder der letzten Tage hoch. Viel Spass damit. Morgen aber soll es wieder schoener werden und wir werden ne kleine Wandertour starten. Da freu ich mich scho riesig drauf. Ich hab in den letzten Tagen so viel erlebt, da weiss ich jetzt gleich gar nicht was ich erzaehlen soll. Achja, hab meine ersten freilebenden Koalas gesehen. Die ersten sind nur Faul im Baum rumgesessen und haben geschlafen aber dann sass da einer einfach neben der Stasse (GOR, also viel befahren) und schaut den Autos beim vorbei fahren zu. Der Wahnsinn. Bin jetzt wieder ganz froh in den Bergen zu sein, da ich genug vom Wasser hab. Meine Reiseroute werde ich in Adelaide aktualisieren, dann koennt ihr wieder schauen wo ich mich so rumgetrieben hab. Bis dahin, alles gute
mfg Gerhard

_____________________________________________________________

20.11.2007

Great Ocean Road

Servus...
Vorne weg. Hab nicht viel Zeit, dass heisst dieses mal gibts keine Bilder. Bin gerade am Ende der GOR, genauer gesagt in Warrnambool . Also die letzten Tage waren der Hammer. Weiss gar nicht wo ich zuerst anfangen soll. Waren gestern bei den 12 Apostel und haben den Sonnenuntergang angeschaut. Heut dann um 5 Uhr in der frueh aufgestanden und den Sonnenaufgang angeschaut. Gigantisch. Einfach unbeschreibbar. Muss man gesehen haben :-). Jetzt gehts dann weiter in den Grampians Nationalpark. Es folgt also gleich das naechste Highlight. Dort werden wir wahrscheinlich eine 2 Tagestour zu Fuss machen und einen Kletterkurs besuchen. Denke mal in 5 Tagen werden wir in Adelaide sein, von wo ich euch dann wieder mit neuen Bildern versorgen kann, hehe. Sollte euch bis dahin langweilig sein koennt ihr euch ja durch die Offiziellen Webseiten der Grampians und der Great Ocean Road wuehlen. Bis dahin...

schoene Gruesse ins verschneite Deutschland.

http://www.visitgrampians.com.au/
http://www.greatoceanrd.org.au/

_____________________________________________________________

15.11.2007

Melbourne

Hallo
So, nun hab ich mir mal die Stadt so angeschaut. Is ganz schoen aber is halt a Stadt. Laut, viel Laerm um nichts und teilweise ziemlich dreckig. Bin jetzt so froh das es morgen (Freitag) endlich weiter geht. Ich fahr zusammen mit Melly nach Adelaide. Geplannt sind bis jetzt die Great Ocean Road (GOR), Grampians und Kangaroo Island. Wird bestimmt voll lustig und ich freu mich riesig auf die GOR.

Achja, ihr wollt erst mal noch was aus Melbourne wissen. Man merkt hier richtig, dass die Stadt nicht schoen langsam gebaut wurde, sondern alles auf einmal. Alle Strassen sind nach dem "Schachbrettsystem" angeordnet. Alles schoen im 90 Grad Winkel. Zumindest in der Innenstadt. Wenn ich schon mal in Melbourne bin, hab ich mir gedacht ich geh mal zur AC/DC Lane. Dort wurde das Video zu "It's a long way to the top" gedreht. Als Belohnung fuer Ihren Erfolg, hat man eine Strasse eben in die AC/DC Lane umbenannt. (Fuer die, die nicht wissen was AC/DC ist: Das ist ne Australische Rockband....alles klar Mama ?) Das einzigste interessante dort ist das Strassenschild (siehe Bilder) aber das wars dann auch schon. Die ist total dreckig und versuefft. AC/DC wenn wuesste wie es dort aussieht, wuerden sie die Strasse wieder umbennen.

Gestern war ich auf dem Rialto Tower (251 m). Ist Melbournes dritt hoechstes Gebaeude. Von dort hat man eine genial Aussicht auf Melbourne. Abends sind wir noch nach Kilda Beach gefahren und haben den Sonnenuntergang genossen und unsere Pinguine umsonst angeschaut, welche wir ja auf Phillip Island auslassen mussten. Photos gibts keine, da der Blitz von der Kamera die Augen der kleinen schaedigt und sie somit Probleme bei ihrer Futtersuche haben werden. Aber das ist den unzaehligen Japanern oder Chinesen scheiss egal. Hauptsache sie haben zuhause was zu zeigen. Das war auch gleichzeitig mein schoenstes Erlebnis hier in Melbourne.

Das Tram fahren hier ist verdammt billig. Fuer ein Tagesticket zahlt man nur 4 Euro und kann damit in der ganzen Stadt spazieren fahren. Mit der City Circle Tram kann man sogar umsonst um den Stadtkern fahren und wird dabei sogar noch mit Infos zu den gerade passierten Gebaeuden oder Ereignissen informiert.

Mehr dazu aber dann, wenn ich wieder zuhause bin :-). Wie schon gesagt, morgen gehts weiter. Dann muss ich mich erst mal nach neuen Reifen Ausschau halten. Sie sind nicht mehr die besten. Bei uns in Deutschland wuerde man schoen Puenktchen bekommen, aber des interessiert hier niemanden. Ich hab schon einige gesehen, die mit Slicks umher fahren. Keine Seltenheit.
Bis zum naechsten mal und schoene Gruesse ins kalte Deutschland. Ich hab heute mit 30 Grad zu kaempfen aber das macht mir jetzt weniger aus...hehe. Viel Spass mit den Bildern...
peace out

_____________________________________________________________

11.11.2007

Nächster Halt Melbourne

Servus.
So, bin vor kurzem in Melbourne angekommen. Eine Woche hat unser Trip gedauert. Nicht wirklich lange, aber die Sued-Ost Kueste hat nicht gerade viel zu bieten im Vergleich zu anderen Gegenden hier in Australien. Es war aber trotzdem eine super Tour. Vor allem der Wilsons Promontory National Park. Die Ostkueste ist gepraegt mit unzaehligen National Parks und Straenden, welche aber nicht wirklich sehenswert sind. Das Auto laeuft einwandfrei. Nur die Alarmanlage, welche in Westaurstralien Pflicht ist, hat ihr eigenleben und geht einfach mal von alleine los. Aber zum Glueck hat der Vorbesitzer bereits die Alarm Hupe abgetrennt, sonst wuerde ich desoefteren ein Hupkonzert erleben. Die Warnblinkanlage reicht mir eh schon. Muss jetzt demnaechst eh neue Reifen draufziehen lassen, dann lass ich die Alarmanlage gleich deaktivieren.

Nun aber ein bischen etwas aus letzter Woche. Nach Eden sind wir weiter den Princes Highway Richtung Melbourne. In Orbost haben wir dann einen kleinen Abstecher Richtung Snowy Mountains gemacht. Wir sind aber nur bis zu den Auslauefern des Gebirges gefahren, da es danach nur noch Schotter Strasse weiter ging und das wollt ich meinem Auto nicht antun (100 km) Wir haben uns dort die "Little River Falls" und die "Little River Gorge" angeschaut. Letztere ist die tiefste Schlucht Victorias. Bei der Gelegenheit hatten wir erstmal Kontakt mit freilebenden Kaengurus (ca 30 Stueck). Die waren sehr beschaefftigt mit ihrem Fressen und haben uns gar nicht beachtet. Wahrscheinlich haben sie sich schon an die Menschen gewoehnt.
Danach gings weiter nach Lake Entrance. Ein schoenes Staedtchen am Meer mit wunderschoenen Straenden. Hier beginnt auch der "Ninety Mile Beach". Wir sind dann noch bis zum "Paradise Beach" gefahren und haben dort gecampt. Strand soweit das Auge reicht. Am naechsten Tag haben wir dann den "Wilsons Promontory National Park" besucht. Dieser Park ist der Suedlichste Punkt des Australischen Festlandes und bisher mein schoenstes Erlebnis. Vom "Mt. Oberon", welchen wir zuvor bestiegen haben, hat man eine geniale Aussicht auf den Suedlichen Teil des National Parks. Am Tag darauf hatte ich dann meinen ersten Kontakt mit einer Schlange. Ich wollte gerade zum Strand ueber einen kleinen Weg, da kriecht sie ploetzlich Blitzschnell aus dem Gebuesch, baeumt sich einen halben Meter vor mir auf und faucht mich an. Ach du scheisse.... Da ist mir das Herz in die Hose gerutscht. Sie ist dann aber zum Glueck, wahrscheinlich wegen Annas lautem gekreische, ins Unterholz gefluechtet. Sie war ca 1,5 m lang und war gruen auf dem Ruecken. Keine Ahnung was das fuer eine war. Ich schreib immer "wir". Also "wir" sind Anna (Daenemark), Florentin (Fischkopf) und natuerlich ich :-). Naechster Stop war dann auf Phillip Island. Jaehrlicher Austragungsort der Moto GP und Superbike WM oder so. Leider konnte ich die Rennstrecke nicht sehen, da die Strasse zu diesem Zeitpunkt umgebaut wurde. Also Phillip Island ist fuer Australier das gleiche wie Sylt bei uns Deutschen. Scheiss teuer. Um den Lauf der Natur zu beobachten (Heimkehr der Pinguine nach ihrer alltaeglichen Futtersuche) zahlt man halt mal schnell 13 Euro. Sorry aber des seh ich nicht ein. Dann also keine Pinguine. Wir haben uns dann dafuer entschieden, an einem oeffentlichen BBQ-Plaetz fett zu grillen. Endlich mal wieder was deftiges zu Essen. So und heut sind wir dann in Melbourne angekommen. Aber ich will irgendwie so schnell weg wie nur irgendwie moeglich. Am Land gefaellts mir einfach viel besser. Deswegen hab ich jetzt mal 3-4 Tage eingeplant. Ich hab ein super Hostel gefunden, an dem ich gleich kostenlos parken kann, wunderbar. Aber jetzt werd ich erst mal die Stadt anschauen. Ich halt euch auf dem Laufenden. Hab euch natuerlich wieder ein paar Bilder hochgeladen. Achja und danke fuer euere Eintraege im Gaestebuch, freut mich immer wieder mal drueber zu lesen.

schoene Gruesse aus Melbourne
Euer Gerhard
_____________________________________________________________

07.11.2007

Südost Australien

Ich bin gerade in Eden. Ein kleines Nest an der Grenze zu Victoria. Wir sind schon ziemlich vorangekommen da es vorgestern, also den ersten Tag unseres Trips, ziemlich geregnet hatte. Diese Gegend hier ist vergleichbar wie Suedtirol. Hier gibts es sehr viele Kuehe und Weiden. Gestern haben wir in Narooma halt gemacht und nach Walen ausschau gehalten, aber leider haben wir keine gesehen. Vielleicht heute. Am Montag war ich noch in der Werkstatt und hab mein Auto durchchecken lassen. War ne kleine Werkstatt und der Mann hatte wirklich Ahnung von Autos. War sehr nett und fuer 75 Dollar (50 Euro) nen Oelwechsel und Check voll billig. Jetzt gehts dann weiter die Suedkueste entlang und nen kleinen Abstecher in die Snowy Mountains haben wir auch geplant. Hab leider keine Zeit mehr. Viel Spass mit den Bildern...

_____________________________________________________________

03.11.2007

Rainy days in the Blue Mountains

Seruvs
Bin nun wieder zurueck in Sydney. Ich war mit einem Franzosen fuer 2 Tage in den Blue Mountains. Leider hatten wir nicht gerade Glueck mit dem Wetter. Am Freitag hat es, als wir aus Sydney raus sind, schon geregnet wied sau. Als wir dann nach 2 Std. fahrt am Fusse der Blue Mountains angekommen waren, kam die Sonne raus. 10 km Fussmarsch war angesagt. War sehr schoen. Leider sind hier die Beschriftungen der Wegweiser nicht so ausfuehrlich und haeufig wie bei uns zu Hause in den Alpen. Somit haben wir uns ein paar mal verlaufen. Am Abend haben wir uns dann einen geeigneten Schlafplatz gesucht. Naja am Schluss endeten wir auf nem Parkplatz und haben dort im Auto geschlafen. Ach ja nochmal zum Auto. Ich hab mich da verschrieben. Es sind nicht 2 Millionen sondern 200 Tausend Kilometer. :-) Es hat die ganze Nacht geschifft.
Am naechsten Tag sind wir dann zu den "Three Sisters" und haben nen Rundwanderweg ausgesucht. Durch die schlechte Beschilderung und mangelhafter Karten wurden dann mal schnell aus 5 km 10 km. Aber was solls. War aber trotzdem super. Durch den leichten Regen war es ein wahres Vergnuegen, sich durch die engen Wege, Klettersteige und Regenwaelder zu bewegen. Am Rueckweg nach Sydney sind wir dann erst mal zu nem Car-Wash gefahren und haben mein Auto innen wie aussen sauber gemacht. Es war dringend noetig, da war der Dreck vom Vorbesitzer noch dran. Und wir Deutschen wollen ja schliesslich ein sauberes Auto haben. :-) In Sydney haben wir uns erst mal voll verfahren aber dafuer kann ich jetzt sagen, "ich bin ueber die Harbour Bridge gefahren." Am Montag gehts dann los nach Melbourne. Bilder gibts wie immer unter Bilder und Pics. Bis demnaechst.

Blue Mountains Nationalpark

_____________________________________________________________

30.10.2007

Neues aus Sydney











Hallo zu Hause...
Hoffe euch gehts allen gut. Also mir schon. Hab jetzt mal das ganze "Sydney Standart Programm" abgeklappert. Ist wirklich ne super Stadt egal zu welcher Tageszeit. Gestern Abend hab ich mir mal das Nachtleben ein bischen genauer angeschaut :-) ui ui ui... "It's all about the girls". Morgen oder am Freitag gehts dann los in die Blue Mountains. Ach ja, ich reise mit meinem neuen Auto. Es ist ein Holden Comodore Station Wagon V6 3.6 l. Farbe Weiss Baujahr 1989... ja erschreckt nicht.... hat gerade irgendwas um die 258500 km runter. Hier in Australien ist das gerade mal wie eingefahren. Gestern bei der Probefahrt, hatte ich also zum ersten mal das Vergnuegen mit dem Linksverkehr und das auch noch in Sydney bei "Rush Hour". Naja ich habs ueberlebt. Hab das Auto von nem Deutschen gekauft der hier als Koch gearbeitet hat. Er muss fuer ein paar Monate zurueck nach Deutschland. Er meinte wenn er zurueck kommt wuerde er ihn mir wieder abkaufen. Naja wenn er so darauf steht werd ich beim Verkauf gleich mal 20 % draufschlagen :-) Ich hab euch ein paar Bilder von Bondi Beach und Manly Beach hochgeladen. Ihr koennt sie euch ja mal anschauen. Wobei ich sagen muss der hochgelobte Bondi Beach hat mich ja nicht gerade umgehauen aber vielleicht lag es auch am schlechten Wetter. Manly war um einiges besser.

Schoene Gruesse....
Gerhard

_____________________________________________________________

27.10.2007

First order

Habe die Ehre
First of all, ich bin ohne Komplikationen oder Verzoegerungen in Sydney gelandet und es hat geregnet. Hab gestern gar nichts mehr zusammen gebracht. Bin zwar schon um 5.00 Uhr Ortszeit gelandet aber ich hatte voll den "Jetlag". Bin herumgelaufen wie ferngesteuert. Aber heute war alles wieder vorbei und ich war Fit fuer den ersten Trip in die City. Standartprogramm wie bei jeden Sydney Touristen wurde abgeklappert. (Opernhaus, Harbour Bridge.....) Hab danach noch ein neues Handy gekauft mit PrePaid Karte, da meines welches ich aus Deutschland mitgebracht habe, einen Simlock drauf hatte. Na toll... und ich dachte wir waeren schon soweit das man bei Vertragshandys nicht mehr drauf schauen muesste. Naja egal was solls. Morgen gehts dann zum Bondi Beach um den huebschen Maedels beim baden zu zusehen. :-) Jetzt muss ich aber los. Gleich gibts BBQ im Hostel. Besser gesagt auf dem Hostel. Da gibts ne Dachterasse mit Blick auf den Sydney Tower, das Opernhaus und die Harbour Bridge. Hab euch ein paar Bilder hochgeladen. Viel Spass und bis demnaechst.

_____________________________________________________________

18.10.2007

Servus

Sollte es jemand noch nicht wissen, ich bin ab dem 24.10.07 für 9 1/2 Monate in Australien unterwegs. Ich werde euch hier auf dem Laufenden halten und in dieser Zeit einige Berichte und Bilder veröffentlichen.

Über einen Eintrag im Gästebuch würde ich mich natürlich freuen oder ihr schreibt mir einfach ne Mail, wobei ich nicht garantieren kann das jede beantwortet wird. *gg*
Ansonsten wünsch ich euch ein schönes Jahr, viel Spass und Erfolg beim Studium, bei der Arbeit oder sogar in der 13ten... hehe

mfg Gerhard