12.05.2008

Whitsundays und Fraser Island

Good day!
So. Nach zwei aufregenden Wochen hab ich mal wieder ein bisschen was zu berichten. Nachdem wir Townsville verlassen haben sind wir so ziemlich direkt zu den Whitsundays gefahren. Diese ist eine Inselgruppe mit über 70 Inseln. Ursprünglich wollten wir auf eine der beliebtesten Inseln eine zwei Tageswanderung unternehmen, dies war aber aufgrund fehlender Wanderwege nicht möglich J. Also hatten wir nur noch die Option, das ganze Spektakel mit dem Boot zu erkunden. Da Kathrin und ich auf den „Dreitagesottonormalverbrauchersegeltörn“ keine Lust hatten, haben wir uns für die Ein-Tages-Variante entschieden. Außerdem wird bei den Segeltörns eh nicht gesegelt, sondern nur mit dem Motor auf der See umher geschippert. Wir waren mit unserer Lösung am Ende des Tages sehr zufrieden. Detailierter will ich jetzt gar nicht berichten, schaut euch einfach die Bilder an.

Unser nächster Stopp war dann auch schon so ziemlich die nächste Attraktion der Ostküste. Fraser Island. Dies ist eine 120 km lange und ca. 20 km breite Insel, die nur aus Sand besteht. Um die Insel zu erkunden benötigt man ein allradbetriebenes Auto (4WD). Dieses haben wir uns für drei Tage ausgeliehen und damit die Insel unsicher gemacht. Es war ein riesen Spaß auf den sandigen Wegen über die Insel zu brausen. An der Ostseite der Insel konnte man sogar direkt auf dem Strand umherfahren. Man musste nur aufpassen, dass man sich an die Gezeiten hält. Leider konnte man nicht ins Wasser gehen, da es dort sehr gefährliche Strömungen gibt und vor allem Haie. Die einzigen die dort Interesse am Wasser haben sind die unzähligen Angler. Aber dafür gibt es auf der Insel sehr viele Süßwasserseen, in denen man sich abkühlen konnte. Wichtig war es auch auf dite dort lebenden Dingos (wilde Hunde) Ausschau zu halten. Diese können im Ernstfall sehr aggressiv werden und sogar Menschen töten. Was auch schon passiert ist. Wir haben zwei Dingos gesehen. Einer davon ist auf einem Parkplatz rumgelungert und hat nach Essen gesucht. Leider gibt es immer ein paar Leute die sich nicht an die Regeln halten und die Hunde füttern. Uns beiden hat es auf Fraser Island super gefallen. Sogar Kathrin hatte Spaß am Offroad fahren…

Jetzt schauen wir uns dann ein Holzmuseum an und danach geht’s auch schon weiter Richtung Brisbane. Sind ja „nur“ noch 200 km bis dahin. Dort werden wir uns dann erstmal Arbeit suchen.

Bis zum nächsten mal

_____________________________________________________________